Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Anmeldung
Mit der Anmeldung zu einem Kurs bei Thieme – Die Schwimmschule kommt ein verbindlicher Vertrag zustande, der zur Zahlung der Kursgebühren verpflichtet. Die bei der Anmeldung gemachten Angaben sind wahrheitsgemäß zu übermitteln. Mit der Anmeldung – werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt und bestätigt, dass die Teilnahmeinformationen zur Kenntnis genommen wurden.
2. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist nach Rechnungserhalt per Überweisung auf folgendes Konto zu entrichten:
Empfänger: Thieme – Die Schwimmschule
IBAN: DE47 1001 1001 2626 7191 01
BIC: NTSBDEB1XXX
Bank: N26 Bank Berlin
Verwendungszweck: Rechnungsnummer + Name des Kursteilnehmers
Bei Nichtzahlung kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. Die Zahlungspflicht bleibt in diesem Fall bestehen, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.
3. Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen (z. B. per E-Mail).
- Bis 15 Tage vor Kursbeginn: volle Erstattung der Kursgebühren.
- Ab 14 Tage vor Kursbeginn: Erstattung nur bei erfolgreicher Vermittlung eines Ersatzteilnehmers, sonst 100 % Ausfallentschädigung.
Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme, Krankheit oder Abbruch des Kurses ist nicht möglich.
Für Einzelstunden/Personal Training gilt: Terminabsagen müssen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen (per E-Mail oder telefonisch, ggf. per Nachricht auf dem Anrufbeantworter). Andernfalls gilt die Stunde als geleistet und wird berechnet.
4. Gesundheitliche Voraussetzungen
Die Teilnahme am Schwimmunterricht ist nur bei bestehender gesundheitlicher Eignung möglich. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass Ihr Kind bzw. Sie selbst zum Kursbeginn frei von ansteckenden Krankheiten sind und keine gesundheitlichen Einschränkungen bestehen, die einer Teilnahme entgegenstehen. Kursrelevante gesundheitliche oder körperliche Einschränkungen sind der Schwimmschule unverzüglich mitzuteilen. Im Zweifelsfall ist Rücksprache mit dem behandelnden (Kinder-)Arzt zu halten.
5. Mindestteilnehmerzahl
Für Gruppenkurse gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Wird diese nicht erreicht, behält sich die Schwimmschule vor, vor Kursbeginn einen Alternativtermin anzubieten. Bei der Gruppenzusammenstellung wird auf Alter und Entwicklungsstand geachtet.
6. Kursausfall und Nachholtermine
Nicht wahrgenommene Stunden seitens der Teilnehmer werden nicht erstattet oder nachgeholt – auch nicht mit Attest. Bei Kursausfall durch die Schwimmschule (z. B. Krankheit des Kursleiters, technische Störung, höhere Gewalt, Pandemie) besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Schadensersatz. Es wird jedoch versucht, einen Ersatztermin oder eine Vertretung zu organisieren.
7. Haftungsbeschränkung
Die Haftung der Schwimmschule beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit besteht keine Haftung – es sei denn, es liegt eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor. Teilnehmer und Begleitpersonen betreten das Schwimmbad auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Schäden an persönlichem Eigentum wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für ihre Kinder. Der Schwimmbereich darf nur in Anwesenheit eines Kursleiters betreten werden. Den Anweisungen des Kursleiters ist Folge zu leisten – bei Missachtung entfällt jegliche Haftung der Schwimmschule.
8. Foto- und Videoaufnahmen
Während der Kurse und Veranstaltungen können Foto- oder Videoaufnahmen durch Thieme – Die Schwimmschule entstehen. Diese dienen:
- der internen Dokumentation
- der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media, Druckmaterialien)
- ggf. Schulungszwecken
Aufnahmen, auf denen Personen – insbesondere Kinder – eindeutig erkennbar sind, werden ausschließlich mit ausdrücklicher, schriftlicher Einwilligung der betroffenen Person bzw. der Erziehungsberechtigten veröffentlicht.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bei fehlender Einwilligung wird sichergestellt, dass die betreffende Person nicht aufgenommen oder unkenntlich gemacht wird (z. B. bei Gruppenfotos).
9. Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Kursabwicklung elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website unter [DATENSCHUTZ].
10. Verhaltensregeln in der Schwimmhalle
Den Anweisungen der Kursleiter*innen sowie des Personals der Schwimmeinrichtung ist unbedingt Folge zu leisten. Die geltenden Haus- und Hygieneregeln der jeweiligen Schwimmhalle sind einzuhalten. Der Aufenthalt im Schwimmbadbereich ist nur für Kursteilnehmer*innen und eine Begleitperson gestattet, sofern nicht anders geregelt. Pünktliches Erscheinen zu Kursbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme an der jeweiligen Einheit.
11. Kurswechsel und Nachrückerregelung
Ein Wechsel in einen anderen Kurs ist nur nach vorheriger Absprache mit der Schwimmschule und bei freien Kapazitäten möglich. Ein Anspruch auf Kurswechsel besteht nicht. Bei überbuchten Kursen kann eine Warteliste geführt werden. Nachrücker werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt.
12. Kulanzregelungen bei längerer Krankheit
Im Krankheitsfall gelten die Stornierungsbedingungen gemäß Punkt 3. Bei längerer Erkrankung (mehrere Wochen), insbesondere bei Vorlage eines ärztlichen Attests, kann im Einzelfall eine Kulanzregelung getroffen werden (z. B. Nachholung einzelner Einheiten oder anteilige Gutschrift für einen Folgekurs). Ein rechtlicher Anspruch hierauf besteht nicht.
13. Bevorzugte Wiederanmeldung für Bestandskunden
Teilnehmer*innen eines laufenden Kurses erhalten in der Regel ein Voranmelderecht für die Folgekursstaffel. Dieses besteht jedoch nur innerhalb eines von der Schwimmschule gesetzten Zeitraums und bei rechtzeitiger Rückmeldung. Ein Anspruch auf Teilnahme am Folgekurs kann daraus nicht abgeleitet werden.
14. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: Juli 2025